- 1. Aktuelle Publikationen der KPD
- (Schriftenreihe)
- ... des Antikommunismus (2 Hefte) 89 Kim Jong Il Unter dem Banner des antiimperialistischen Kampfes auf dem Weg des Sozialismus und Kommunismus energisch voranschreiten 90 * J.W. ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 2. Für eine offene und sachliche Auseinandersetzung mit Stalin und ein offener Brief an den "RotFuchs"-Vorstand, denn zahnlose "RotFüchse" beißen nicht!
- (Brandenburg)
- ... ist Antikommunismus, wer das nicht begreift oder gar will, bleibt unweigerlich den politischen Kampferfordernissen unserer Zeit zurück und spielt damit am Ende, nur dem gemeinsamen Klassenfeind in die ...
- Erstellt am 22. Oktober 2019
- 3. 18.08.2019 - Ernst Thälmann-Ehrung in Frankfurt (Oder), " eine lebendige Kundgebung wie lange nicht "
- (Brandenburg)
- ... Kommunismus den Garaus macht. Für uns ist das Wort machtvoll wie Gesänge: es macht, daß die Toten aufstehen vor der Schlacht. Zeit zählte die Stunden des Kapitals, sie schlug es mit Licht, kein Schatten ...
- Erstellt am 21. August 2019
- 4. XXX. Parteitag der KPD
- (Parteitage)
- ... dass unsere Hauptaufgabe weiter in der Formierung einer einheitlichen marxistisch/leninistischen Kommunisten Partei besteht. Uns ist bewusst, dass der Antikommunismus in all seinen Spielarten der Hinderungsgrund ...
- Erstellt am 29. Juni 2019
- 5. Protestbrief der KPD Regionalorganisation Oder/Spree an die Botschaft der Republik Polen
- (Brandenburg)
- ... Eisenhüttenstadt, den 09. Juni 2019 Werter Herr Botschafter, „Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Kommunismus.“ Ihnen als ehemaliger Professor der Philosophie und Mitglied ...
- Erstellt am 10. Juni 2019
- 6. Unsere Solidarität gilt der Kommunistischen Partei Polens, Protestaufruf der KPD Regionalorganisation Oder/Spree
- (Brandenburg)
- ... internationalen Protestaufruf zum gemeinsamen Handeln gegen das Verbot von kommunistischen Symbolen in Polen, welches insbesondere gegen die polnische kommunistische Partei und den wissenschaftlichen Kommunismus ...
- Erstellt am 10. Juni 2019
- 7. 21.04.2019, Ostermarsch in Frankfurt (Oder)
- (Brandenburg)
- ... üblich, gab es interessante und durchaus positive Gespräche, aber auch die anderen, die vom Antikommunismus verblendeten, diese waren schwieriger zu führen und daher einte uns an diesen Tag, nur der gemeinsame ...
- Erstellt am 04. Mai 2019
- 8. Das ist Dein Auftrag, Kommunist
- (Partei)
- ... eine andere Religion, Intelligenz, spielende Kinder und so weiter: alles Kommunismus). Wenn das mit Kommunisten gemacht wird, was Antikommunisten nachgerade machen MÜSSEN, dann MÜSSEN Kommunisten - ob ...
- Erstellt am 27. April 2019
- 9. Wahlen in NRW: BRD rückt weiter nach rechts
- (Nordrhein-Westfalen)
- ... am 22.04.2017 gab es teils Kritik um den Punkt, dass der Antistalinismus die Hauptkampfform des Antikommunismus ist. Es wurde vorgetragen, dass durch diesen Punkt Genossen ausgeschlossen würden. Ich möchte ...
- Erstellt am 03. April 2019
- 10. Der Weg aus der Unterdrückung - Internationaler Frauentag 2017
- (Nordrhein-Westfalen)
- ... wahre Befreiung der Frau, der wahre Kommunismus wird erst dort und dann beginnen, wo und wann der Massenkampf (unter Führung des am Staatsruder stehenden Proletariats) gegen diese Kleinarbeit der Hauswirtschaft ...
- Erstellt am 03. April 2019
- 11. ROTE HILFE FÜR DIE SCHWARZEN
- (Inland)
- ... setzen, verdiente Unterstützung, nicht allerdings der Einfall, auf den die Organisation zu diesem Zweck jetzt offenbar verfiel: Kübelweise Dreck über die DDR auszugießen und sich vor dem Antikommunismus ...
- Erstellt am 14. März 2019
- 12. Weiterbildung 2019
- (Innerparteilich)
- ... würde, das kollektivwirtschaftliche Eigentum auf das Niveau des allgemeinen Volkseigentums zu heben, dass sie den Übergang unserer Gesellschaft vom Sozialismus zum Kommunismus beschleunigen würde? Wäre ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 13. Weiterbildung 2019
- (Innerparteilich)
- ... mit der neuen Gesellschaft Schritt für Schritt verschwindet. Die neuen Reformen gingen aber davon aus, dass man durch das Ausnutzen des Wertgesetzes schneller zum entwickelten Kommunismus gelangen würde. ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 14. Weiterbildung 2019
- (Innerparteilich)
- ... Volkseigentums zu heben, dass sie den Übergang unserer Gesellschaft vom Sozialismus zum Kommunismus beschleunigen würde? Wäre es nicht richtiger zu sagen, dass eine solche Stellung den Abstand zwischen ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 15. Weiterbildung 2019
- (Weiterbildung)
- ... mit der neuen Gesellschaft Schritt für Schritt verschwindet. Die neuen Reformen gingen aber davon aus, dass man durch das Ausnutzen des Wertgesetzes schneller zum entwickelten Kommunismus gelangen würde. ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 16. Weiterbildung 2019
- (Weiterbildung)
- ... Volkseigentums zu heben, dass sie den Übergang unserer Gesellschaft vom Sozialismus zum Kommunismus beschleunigen würde? Wäre es nicht richtiger zu sagen, dass eine solche Stellung den Abstand zwischen ...
- Erstellt am 17. Februar 2019
- 17. Wahlen in der DDR
- (Gründung der DDR)
- ... Sie ging aus den antifaschistischen Jugendausschüssen hervor, bereits seit Juni 1945 in der sowjetischen Besatzungszone bestanden. Die FDJ erzog die Jugend auf der Grundlage des wissenschaftlichen Kommunismus ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 18. Verfassung oder Grundgesetz
- (Gründung der DDR)
- ... ihrer Rechtsordnung, in der der Gleichheitsgrundsatz aller Menschen oberstes Gebot war, der Sozialismus/ Kommunismus als Gesellschaftsordnung. Im Osten Deutschlands unter-stützte diese Gesellschaftsentwicklung ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 19. Verfassung von 1968
- (Gründung der DDR)
- ... und Kommunismus, des Friedens, der Demokratie und der Völkerfreundschaft zu gehen, hat sich das Volk der Deutschen Demokratischen Republik dieses sozialistische Verfassung gegeben. Abschnitt I Grundlagen ...
- Erstellt am 12. Februar 2019
- 20. Förderung der Jugend
- (Jugendpolitik)
- ... des Kommunismus schaffen wird und die tatkräftig mithilft, das einheitliche und sozialistische Deutschland zu schaffen. Frieden und soziale Sicherheit, Menschenwürde und Brüderlichkeit, Freiheit und Gerechtigkeit, ...
- Erstellt am 12. Februar 2019