Bulletin Nr. 01-2019
- Details
- Kategorie: DVRK
- Veröffentlicht am Mittwoch, 02. Januar 2019 10:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 53323
1. Januar 2019
Neujahrsansprache
Kim Jong Un
Das vergangene Jahr war ein bewegendes Jahr, in dem sich die dramatischen Änderungen vollzogen, die in der über 70 Jahre lang andauernden Geschichte der nationalen Spaltung noch nie da gewesen waren.
Mit dem Entschluss, dem anormalen Zustand der Koreanischen Halbinsel, die in einer beständigen Kriegsgefahr liegt, ein Ende zu bereiten und eine neue Zeit der nationalen Versöhnung und des Friedens und Gedeihens einzuleiten
Die Rote Fahne - 2018-11
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2018
- Veröffentlicht am Dienstag, 01. Januar 2019 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7113
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | „Es ist an der Zeit", daß sich linke Kräfte vereinen |
Seite 2 | - | Die KPD - ein "untrüglicher Kompaß" | Die NATO bereitet einen Krieg vor |
Seite 3 | - | Marxistisch leninistische Weiterbildung - Staat und Revolution - IV. Quartal | Bericht von den beiden dritten Seminaren unseres marxistisch-leninistischen Fernstudiums | Agrar- und Umweltinformation - Wer ist hier der Unrechtsstaat? |
Seite 4 | - | Festveranstaltung in Bochum |
100 Jahre Novemberrevolution - Abschlussrede von Torsten Schöwitz am 24.11.2018
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Samstag, 22. Dezember 2018 10:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7052
Mit einer Festveranstaltung ehrte die KPD am 24.11.2018 in Berlin den 100. Jahrestag der Novemberrevolution. Hier seht ihr die Abschlussrede des Vorsitzenden der KPD, des Genossen Torsten Schöwitz, in voller Länge.
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei Deutschlands)
Vor 100 Jahren: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD
- Details
- Kategorie: Vorträge
- Veröffentlicht am Samstag, 22. Dezember 2018 09:44
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 9058
Festrede von Genosse Götz Dieckmann auf der Festveranstaltung zum 100. Jahrestag der Novemverrevolution und der Gründung der KPD, in Berlin am 24. November 2018
Ich will die Novemberrevolution und die Gründung der KPD vor allem in ihrer Verknüpfung mit der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution betrachten. Es ist unumstritten: Der Ausbruch beider Revolutionen war die Folge des Ersten Weltkriegs. Sowohl in Deutschland, wie im Zarenreich ebbte spätestens ab 1916 die Woge nationalistischer Begeisterung ab. Angesichts unzähliger Toter, des Hungers und der Erschöpfung griff allgemeine Kriegsmüdigkeit um sich. Spontane Proteste und Streiks – auch in Rüstungsbetrieben – flammten auf.
Doch die letztlich entscheidenden Ursachen für beide Weltkriege des Zwanzigsten Jahrhunderts, die Wurzeln schrittweiser Revolutionierung, lagen noch viel tiefer. Sie waren Folgen der sprunghaft-ungleichmäßigen Entwicklung des Kapitalismus in seinem imperialistischen Stadium. Diese Wahrheit war schon immer für die Ideologen des Monopolkapitals unerträglich. Da sie die Schuld am Ersten Weltkrieg zu ihrem Bedauern nicht den Kommunisten in die Schuhe schieben können, verkünden sie unermüdlich, dieser Krieg sei allein „bedauerlichen Mißverständnissen“ der damals Herrschenden entsprungen. Allesamt seien sie schier „schlafwandlerisch“ in die Katastrophe „hineingetaumelt“. Mit Monopolkapitalismus habe das nichts zu tun.
Weiterlesen: Vor 100 Jahren: Die Novemberrevolution und die Gründung der KPD
Angriffe auf die DDR - eine Kommunistin blickt zurück
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Dezember 2018 21:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7749
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei Deutschlands)
Die Rote Fahne - 2018-10
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2018
- Veröffentlicht am Samstag, 01. Dezember 2018 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7930
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Was ist denn bloß in diesem Land los? |
Seite 2 | - | Nicht auf Geheimdienstprovokationen hereinfallen! | 1. September 2018 - 79 Jahre, nach dem Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen |
Seite 3 | - | Abrüsten statt Aufrüsten“ – das ist das Gebot der Stunde | Agrar- und Umweltinformation - Das Beispiel „Hambacher Forst“ entlarvt die kapitalistische Diktatur der BRD |
Seite 4 | - | Strafrecht im sozialistischen Rechtsstaat - Vor 50 |
100 Jahre Novemberrevolution - kommunistische Doku!
- Details
- Kategorie: Videos
- Veröffentlicht am Donnerstag, 08. November 2018 00:05
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 7685
Ein Jahr nach der großen sozialistischen Oktoberrevolution erhebt sich die deutsche Arbeiterklasse und fegt ihrerseits die Hohenzollern von ihrem Thron. Was waren die Voraussetzungen für die Revolution. Warum konnte sie besiegt werden? Der Revolution folgte auch die Geburt der revolutionären Arbeiterpartei des deutschen Proletariats, der KPD!
Quelle: KIDeutschland (Der gemeinsame Kanal der Kommunistischen Initiative in Deutschland und der Kommunistischen Partei
Weiterlesen: 100 Jahre Novemberrevolution - kommunistische Doku!
Die Rote Fahne - 2018-09
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2018
- Veröffentlicht am Donnerstag, 01. November 2018 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 6939
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Der deutschen Tradition verhaftet oder ein Gesetz mit braunem "Duft" |
Seite 2 | - | Aufstehen - Hoffnung oder Sozialdemokratie? | AfD-nahe „Arbeitnehmervereinigungen“ wollen Betriebsräte der DGB-Gewerkschaften aus Betrieben verdrängen! |
Seite 3 | - | 150. Jahrestag des Kongresses der I. Internationale | Agrar- und Umweltinformation - Hat die Hitzewelle etwas mit Politik zu tun? | Die rote Bücherecke: Comandante Che | Nachricht |
100 Jahre KPD - 100 Jahre Novemberrevolution
- Details
- Kategorie: Partei
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2018 01:03
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8804
Anläßlich des 100. Jahrestages der Novemberrevolution
und Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands
laden wir euch herzlich zu einer Festveranstaltung
am Sonnabend, dem 24. November 2018, 11:00 - 14:30 Uhr
in den Münzenbergsaal, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin, ein.
Die Festrede hält Professor Dr. Götz Dieckmann
Auftritt der Gruppe Agitprop Hannover
Einlaß ab 10:00 Uhr
Unkostenbeitrag 5 Euro
Um Rückmeldung der Teilnahme wird gebeten an:
Festnetz mit Anrufbeantworter: 0361/64458760
Telefon Büro: 0170/1831495 - Do. 16:00 - 18:00 Uhr
Schweizer Genossen besuchten Trier
- Details
- Kategorie: International
- Veröffentlicht am Dienstag, 23. Oktober 2018 00:54
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 9244
Eine Delegation von Genossen der Kommunistischen Partei (Schweiz) reiste nach Trier um dem 200. Geburtstag von Karl Marx, dem Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, zu gedenken. In der Delegation befanden sich auch der Parteisekretär Massimiliano Ay und der Sekretär des Gewerkschaft für Schüler und Lehrlinge SISA Zeno Casella, Mitglied des Zentralkomitees der Partei.
Die schweizerische Delegation besuchte die Stadtmuseen und das Geburtshaus von Marx. In den Gästebüchern wurde auch
Die Rote Fahne - 2018-08
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2018
- Veröffentlicht am Montag, 01. Oktober 2018 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8506
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Das Treffen der beiden Präsidenten Putin und Trump im Rückblick |
Seite 2 | - | Kommuniqué der Tagung des Zentralkomitees vom 7. Juli 2018 | Ab wann darf man sich Kommunist nennen? | Völkerfreundschaft im All: Sigmund Jähn (DDR) – Waleri Bykowski (UdSSR) |
Seite 3 | - | Zum 100. Jahrestag des Erscheinens des Werkes „Staat und Revolution“ von W. I. Lenin | Agrar- und Umweltinformation: Der Imperialismus zerstört die |
Die Rote Fahne - 2018-07
- Details
- Kategorie: Jahrgang 2018
- Veröffentlicht am Samstag, 01. September 2018 02:00
- Geschrieben von estro
- Zugriffe: 8325
(PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
Seite 1 | - | Der lange Weg zum Frieden |
Seite 2 | - | Zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr |
Seite 3 | - | Bericht von den zweiten Seminaren unseres marxistisch-leninistischen Fernstudiums | Marxistisch-leninistische Weiterbildung, III. Quartal: Staat und Revolution | Agrar- und Umweltinformation: EU-Agrarlobby |
Seite 4 | - | Das Recht auf Arbeit | US-Truppen bewegen sich Grundgesetz-und völkerrechtswidrig durch Deutschland | Stoppt den |
Weitere Beiträge...
- Weltfriedenstag 2018
- Ankündigung: Stand unserer Zeitung 7. - 9. September UZ-Pressefest
- Die Rote Fahne - 2018-06
- Stopp Ramstein 2018: Kapitalismus führt zum Krieg!
- Die Rote Fahne - 2018-05
- Flüchtlinge und Migration - ein kommunistischer Standpunkt
- Die Rote Fahne - 2018-04
- Statue von Karl Marx in Trier wird enthüllt
- Am 5. Mai 1818, also vor 200 Jahren, wurde Karl Marx geboren
- Die Rote Fahne - 2018-03