Mo, 28. Apr. 00:00 Uhr 28.04.1918: Karl-Eduard von Schnitzler geboren. |
Mo, 28. Apr. 00:00 Uhr 28.04.1939: Reichsrede Hitlers; sie umreißt die nächsten Aggressionsziele und Forderungen. Von Frankreich Elsaß-Lothringen, von Großbritannien die Rückgabe der Kolonien und von Polen die Stadt Danzig. |
Di, 29. Apr. 00:00 Uhr Gründung der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands (DBD) |
Mi, 30. Apr. 00:00 Uhr 30.04.1945: Beauftragte des ZK der KPD erreichen Berlin und nehmen ihre Arbeit auf. Für Berlin W. Ulbricht, in Sachsen A. Ackermann, im Mecklenburg G. Sobottka. |
Mi, 30. Apr. 00:00 Uhr 30.04.1945: Befreiung des KZ Ravensbrück. |
Mi, 30. Apr. 00:00 Uhr 30.04.1945: Sowjetische Truppen hissen die rote Fahne auf dem Reichstag in Berlin. |
Do, 01. Mai. 00:00 Uhr April/Mai 1871: Karl Marx schreibt „Der Bürgerkrieg in Frankreich“: Adresse des Generalrates der Internationalen Arbeiter-Assoziation an alle Mitglieder in Europa und in den Vereinigten Staaten von Amerika. |
Do, 01. Mai. 00:00 Uhr Mai 1891: Wilhelm Liebknecht: „Die Emser-Depesche – oder wie Kriege gemacht werden“. |
Do, 01. Mai. 00:00 Uhr Mai 1909: In Moskau erscheint Lenins philosophisches Hauptwerk „Materialismus und Empiriokritizismus“. |
Do, 01. Mai. 00:00 Uhr Mai 1921: Festsetzung der Reparationssumme auf 132 Milliarden Goldmark auf der Londoner Konferenz. |