- 1. Auf zur Liebknecht-Luxemburg-Lenin Ehrung im Januar 2020
- (Brandenburg)
- Erstellt am 11. Dezember 2019
- 2. Aufruf zur Teilnahme an LLL Demonstration
- (Schriftenreihe aktuell)
- LUXEMBURG-LIEBKNECHT-LENIN DEMONSTRATION Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration im Rahmen der Liebknecht-Luxemburg-Lenin Ehrung am 12. Januar 2020 um 10.00 Uhr vom U-Bhf. Frankfurter Tor zur Gedenkstätte ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 3. Die Rote Fahne - 2019-10
- (Jahrgang 2019)
- ... und Zivilbeschäftigte der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR und Sympathisanten unserer Armee! | Der Rote Oktober 1949 Seite 3 - Schlußseminar unseres marxistisch-leninistischen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2019
- 4. History of the Communist Party of Germany (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- ... Marxism-Leninism. It combines the experiences of the German and international workers' movement and of the construction of socialism in the Soviet Union and the countries of Eastern Europe, Asia and ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 5. Constitution of the Communist Party of Germany (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- ... (CPSU) founded by Vladimir Lenin. The party was founded under the influence of the great socialist October Revolution in Russia of 1917 and the November Revolution in Germany. The KPD pursues the ideas ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 6. Program of the Communist Party of Germany (KPD)
- (Grundsatzdokumente)
- ... the entire working people The Communist Party of Germany is a Marxist-Leninist party. Throughout its activity, it is guided by the interests of the working class and its natural allies. It fights ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 7. Aktuelle Publikationen der KPD
- (Schriftenreihe)
- ... Erich Honecker Erklärung Erich Honeckers am 3.12.1992 vor der 27. Großen Strafkammer heim Landgericht Berlin-Moabit 2 Nina Andrejewa Für Leninismus in Theorie und Praxis ...
- Erstellt am 01. November 2019
- 8. Für eine offene und sachliche Auseinandersetzung mit Stalin und ein offener Brief an den "RotFuchs"-Vorstand, denn zahnlose "RotFüchse" beißen nicht!
- (Brandenburg)
- ... unter der Führung Stalins. Der Antistalinismus ist der direkte Angriff auf den Leninismus. Lenin war es, der es nicht nur wagte den Marxismus zu propagieren und weiter zu entwickeln, nein, unter seiner ...
- Erstellt am 22. Oktober 2019
- 9. Berliner Konferenz zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR
- (Brandenburg)
- ... wir können davon ausgehen, dass beim weiteren Studium des Marxismus- Leninismus, noch beachtliches von ihnen zu erwarten sein wird. Überwiegend Zustimmung gab es dann auch für die vorgetragenen Referate ...
- Erstellt am 15. Oktober 2019
- 10. Verurteilung der antikommunistischen EU-Resolution
- (Nordrhein-Westfalen)
- ... System war, welches auf der Gleichberechtigung der Völker und auf der Macht der Arbeiterklasse beruhte, die von einer marxistisch-leninistischen Partei mit einer besonders weisen Führung geleitet wurde. ...
- Erstellt am 26. September 2019
- 11. Cornelia Noack zum Kommentar eines Fotos in der Märkischen Oderzeitung vom 30.08.2019
- (Brandenburg)
- ... dem Mosaik von Walter Womaker am ehemaligen Kaufhaus in der ehemaligen Leninallee in Eisenhüttenstadt sind heute noch die Flaggen der UdSSR und DDR zu bewundern- und daß ist gut so meint Cornelia Noack ...
- Erstellt am 03. September 2019
- 12. Die Rote Fahne - 2019-07
- (Jahrgang 2019)
- ... Konferenz zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR | Bericht von den beiden sechsten Seminaren unseres marxistisch-leninistischen Fernstudiums Seite 3 - Die Angst vor dem Sozialismus ist so alt ...
- Erstellt am 01. September 2019
- 13. Selbstverständnis
- (Wasserkante)
- ... gegründet. Unsere wissenschaftliche Weltanschauung ist der Marxismus-Leninismus und seine Weiterentwicklung durch J.W. Stalin. Unser Ziel ist der Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft in Deutschland. ...
- Erstellt am 24. August 2019
- 14. 18.08.2019 - Ernst Thälmann-Ehrung in Frankfurt (Oder), " eine lebendige Kundgebung wie lange nicht "
- (Brandenburg)
- ... verbargs. Zeit zeugte die Brudergestalt Karls - Lenins älteren Bruder, Marx. Als stünden sie selbst aufrecht im Mühn der Leiber, heiß die Schwielenfaust an Hebel, Schraubstock, Rad,- faßten die Hand ...
- Erstellt am 21. August 2019
- 15. Sea Watch 3 und Rackete - Grundsätzliches zur Migrationsfrage
- (Nordrhein-Westfalen)
- ... Ruf rechter Opportunisten nach dem Staat, um die Zuwanderung einzudämmen, wurde bei dem Kongress zurückgewiesen. Lenin schreibt dazu in seinem Artikel „Der Internationale Sozialistenkongress in Stuttgart“ ...
- Erstellt am 04. Juli 2019
- 16. XXX. Parteitag der KPD
- (Parteitage)
- ... Partei auf marxistisch-leninistischer Grundlage“ Inhaltsverzeichnis: Eröffnungsansprache Politischer Bericht Diskussionsbeiträge: Gen. Alfred Fritz Gen. H.-P. Schöwitz ...
- Erstellt am 29. Juni 2019
- 17. Unser kommunistisches Bildungsprogramm mit Leben erfüllen
- (Brandenburg)
- ... und nachvollziehbar von Marx, Engels, Lenin bis Stalin erarbeitet ist. Über das Warum des Staatseigentum an den Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS), als Motor für die Kollektivwirt- (Genossen-) schaften, ...
- Erstellt am 23. Juni 2019
- 18. Antwort an die DRF zu dem Artikel von S. Alt „China und Rußland im (Vor-) Urteil der KO“ in der Ausgabe Jahrgang 101. NR. 4.
- (Leserbeiträge)
- ... zutreffen und wie sehr sie ausgeprägt sind. Das ist viel Fleißarbeit und der Bezug auf die Analysen von Marx, Engels und Lenin wird dabei von besonderer Bedeutung sein. Wir gehen davon aus, dass China ...
- Erstellt am 09. Juni 2019
- 19. Die Rote Fahne - 2019-04
- (Jahrgang 2019)
- ... u.a. mißbrauchte Wörter (Teil 2) | Offener Brief an den Bundesvorstand und das Redaktionskollektiv der Roten Hilfe Seite 3 - Bericht von der fünften Etappe des marxistisch-leninistischen ...
- Erstellt am 01. Juni 2019
- 20. Die Partei neuen Typus
- (Gründung der SED)
- Die Partei neuen Typus (Lenin) im heutigen Klassenkampf Von Stephan Messerschmidt Mit dem Erscheinen des Marxismus, in der Mitte des 19. Jhd. tritt die Arbeiterklasse als die neue und letzte Klasse ...
- Erstellt am 03. Mai 2019